Dieses Dokument gibt eine Übersicht, was an Dokumentation zur Installation vorhanden ist. Hierdurch soll die Suche vereinfacht werden.
Artikel, die aus dem Wiki von ubuntuusers.de kopiert waren, sind in dieser Dokumentation gelöscht und auf die Webseiten verlinkt worden.
Bitte darauf achten, ob die Dokumente aktuell sind, da diese zum Teil noch von Herrn Dr. Klumpp erstellt worden sind.
Gleichzeitig finden Sie hier auch die entsprechenden Verweise auf externe Software, die in Vetsoft Office verwendet wird.
VetsoftOffice
|
-- vs
|
-- vsdata
|
-- int_data
Als erstes ein Verzeichnis z. B. VetsoftOffice mit zwei Unterverzeichnissen anlegen:
gibt eine Übersicht der laufenden Änderungen
Hier liegt die Dokumentation zur Installation, usw.
install-docs/vs_office_database
Hier liegt die Dokumentation zur Datenbank.
Wichtige Informationen zum Upgrade der Datenbank von allen Versionen auf Version 1.7.4
Es muss ein Datenbank-Upgrade durchgeführt werden, da Tabellen geändert wurden!
readme-db-upgrade-vs_1_7_4.txt
Wichtige Informationen zum Upgrade der Datenbank von allen Versionen auf Version 1.8.1
Es muss ein Datenbank-Upgrade durchgeführt werden, da Tabellen geändert wurden!
Siehe changelog.txt
neue Musterdatenbank vetsoftdb-2015-v1.tar
Upgrade-Script folgt noch.
Die Installation ist im Verzeichnis vs_lib/datepick und vs_lib/jquery.
Der jQuery Datepicker von Keith Wood wurde mit Version 1.8 eingebaut (Klaus Munsteiner).
Beispiele für die Anpassung des Datepickers in VS Office: Datepicker_Beispiel.html
Datepicker Konfigurationsdatei in Vetsoft Office: vs_lib/vs_datepicker.php
WICHTIG: Die id darf nur einmal pro HTML-Seite vergeben werden.
Die Installation ist im Verzeichnis vs_lib/ckeditor installiert.
CKEditor wird als Editor in einigen Masken benutzt.
Die Installation ist im Verzeichnis tcpdf installiert.
TCPDF wird für die Druckaugabe benutzt.
Es gibt auch noch eine Dokumentation der Datenstruktur von Vetsoft Office.
Diese wurde am 29. 01.2012 von Herrn Dr. Klumpp mit Doxygen erstellt.
Es sind mit Version 1.8 durch den Einbau des Datepickers jedoch einge Änderungen gemacht worden, die noch nicht enthalten sind.
54129_Import_Buchungsdaten.pdf
externe_festplatte_permanent.howto.txt
Externe Laufwerke statisch einbinden
Klaus Munsteiner, letzte Änderung: 06.02.2016